wird in neuem Tab geöffnet
Doping im Sport
wer - womit - warum ; mit 22 Tabellen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Feiden, Karl; Blasius, Helga
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Stuttgart, Wiss. Verl.-Ges.
Mediengruppe:
Sachbuch
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
OG
|
Standort 3:
Sport
|
Signatur:
Sportmedizin / Doping
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Standort 2:
OG
|
Standort 3:
Sport
|
Signatur:
Sportmedizin / Doping
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
19.05.2025
|
Immer wieder kommt es zu spektakulären Dopingfällen bei sportlichen Großereignissen, wie den Olympischen Spielen, von denen dann die ganze Welt spricht. Diese Fälle sind zwar in den Medien sehr präsent, sie sind aber nur die Spitze eines Eisberges. Auch der Breitensport ist betroffen. Erläutert werden hier Wirkungsweise und Verwendung von Dopingmitteln, dazu Aufklärung über Gesundheitsrisiken für Betroffene, welche Mittel ein Sportler im Krankheitsfall benutzen kann und es wird aufgezeigt, wo die Grenze zwischen erlaubten Nahrungsergänzungsmitteln und verbotenen Wirkstoffen liegt. Anti-Doping-Bestimmungen und -Listen wurden kommentiert und aktualisiert.
Jahr:
2008
Verlag:
Stuttgart, Wiss. Verl.-Ges.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Sport
ISBN:
978-3-8047-2440-2
Beschreibung:
2., aktualisierte und erw. Aufl., XII, 268 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch