wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Ötztal-Mann und seine Welt
			
		
		
		
			das Jahr, bevor er schlief
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1999
		
		
			Verlag:
			Graz [u.a.], Verl. Styria
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				OG
			 | 
				Standort 3:
				Geschichte
			 | 
				Signatur:
				
Weltgeschichte / Vor- & Frühgeschichte
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Aufwendig und prächtig gestalteter Begleit- und Bildband zu einem Film von ORF und ZDF über das letzte Jahr "Ötzis", dessen ca. 5500 Jahre alte Mumie 1991 in den Ötztaler Alpen gefunden wurde - zu den Forschungsergebnissen vgl. K. Spindler: "Der Mann im Eis" (BA 5/96). Der Spielfilm zeigt in Lebensbildern aus der Jungsteinzeit Dorfleben, Jagdszenen, Waffen, Werkzeuge, Kleidung und Ernährung, möglichst "naturgetreu" aufgrund der archäologischen Funde rekonstruiert. Der erzählende Text ergänzt und vertieft die eindrucksvollen Farbbilder; im Anhang werden die oft schwierigen Dreharbeiten ausführlich dokumentiert. Ob wissenschaftlich oder nicht - unbestreitbar ist dieser Band, in dem ein archäologischer "Fund" zum Leben erweckt wird, kulturgeschichtlich interessant.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1999
	
	
		Verlag: 
		Graz [u.a.], Verl. Styria
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Geschichte
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-222-12735-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		208 S. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch