 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schlafes Bruder
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schneider, Robert
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1994
		
		
			Verlag:
			Leipzig, Reclam
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				1.UG | Standort 3:
				Romane A-Z | Signatur:
				
Schnei | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der Romanerstling des österreichischen Autors, geboren 1961, ist sowohl vom Inhalt als auch von Erzählweise und Stil her ungewöhnlich. Von 1803 bis 1825 lebt in einem Vorarlberger Bergdorf Johannes Elias Alder, den die Natur mit einer außergewöhnlichen Musikalität begabt hat. Eine unglückliche Liebe bringt ihn dazu, seinen Tod durch Verzicht auf jeglichen Schlaf herbeizuführen. Schneider versteht nicht nur, das Seelenleben seines Helden auf das Subtilste wiederzugeben, sondern auch das Milieu seines Dorfes, die verkümmerten und verkommenen Menschen voll Bosheit, befangen im Aberglauben; dies alles in einer Sprache, die trotz archaisierender Züge zugleich realistisch und poetisch ist.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1994
	
	
		Verlag: 
		Leipzig, Reclam
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Schnei
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-379-00743-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		7. Aufl., 202 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Belletristik