Cover von 2.; Literaturgeschichte 1918 - 1933 wird in neuem Tab geöffnet

2.; Literaturgeschichte 1918 - 1933

mit Bertolt Brecht; Irmgard Keun; Kurt Schwitters; Hermann Hesse u.v.a
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Bandangabe: 2.
Mediengruppe: CD-Sachthema
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Literaturwissenschaft Signatur: Deutschspr. Literatur / 20. Jh. - Gegenwart Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine der stürmischsten und anarchischsten Phasen der deutschen Literatur: so, wie es in der Politik drunter und drüber ging, war auch in der Literatur klar, dass kein Stein auf dem anderen bleiben konnte. Der Dadaismus feiert sich, Hans Arp schwebt auf seiner wolkenpumpe und Hugo Ball schreibt eines der wohl berühmtesten Liebesgedichte: An Anna Blume. Hermann Hesse publiziert unter dem Namen Emil Sinclair seinen Demian, Franz Kafkas Schloß erscheint und Robert Musil beginnt mit der Veröffentlichung seines Lebenswerks, Dem Mann ohne Eigenschaften. Und nicht zuletzt mit Alfred Döblins Roman Berlin Alexanderplatz und Bert Brechts Dreigroschenoper zählen die Jahre der Weimarer Republik zu den wohl bedeutendsten der deutschsprachigen Literatur überhaupt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Bandangabe: 2.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Deutschspr. Literatur, 20. Jh. - Gegenwart
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Literaturwissenschaft
ISBN: 3-89940-884-5
Beschreibung: 2 CD (146 Min.) + Booklet (50 S.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: CD-Sachthema