Cover von Elba und der Toskanische Archipel wird in neuem Tab geöffnet

Elba und der Toskanische Archipel

[10 GPS-Wanderungen und Touren]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Becht, Sabine
Jahr: 2021
Verlag: Erlangen, Müller
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Europa Signatur: Italien / Toskana & Elba Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 11.07.2024

Inhalt

 
Elba und der Toskanische Archipel im Überblick: Die Inselhauptstadt Portoferraio mit Napoleons Villa, Yachthafen, Museen und Stränden lädt besonders abends zum Flanieren ein. Südwestlich davon liegt in San Martino die Sommerresidenz Napoleons, in üppiges Grün eingebettet. Im Nordwesten reiht sich Bucht an Bucht bis zur schroffen Felsküste des einsamen Capo dEnfola. Die felsige Halbinsel im Westen ist Paradies für Naturliebhaber. Eine Panoramastraße erschließt die spektakuläre Steilküste. Dominiert wird der Westen vom höchsten Inselberg, dem Monte Capanne. Dichte Kastanienwälder an dessen Nordseite machen ihn zum schönsten Wandergebiet der Insel. Im Süden liegt das Badeparadies Elbas. Drei große Buchten laden zum Baden und Wassersport ein. In Marina di Campo befindet sich der längste Sandstrand Elbas. Lacona, das eigentliche Badeparadies der Insel, liegt östlich davon. Im Osten wird die bergmännische Vergangenheit sichtbar. Mineraliensammler können hier noch so manches Kleinod entdecken. Einladend ist das alte Bergdorf Capoliveri mit beschaulichen Gässchen. Der Seglerhafen Porto Azurro liegt bezaubernd in tief eingeschnittener Bucht. Unser Reiseführer »Elba« zeigt Ihnen an all diesen Orten ganz besondere Plätze, die garantiert nicht jeder kennt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Becht, Sabine
Jahr: 2021
Verlag: Erlangen, Müller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Italien, Toskana & Elba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Europa
ISBN: 978-3-95654-980-9
Beschreibung: 8.,komplett überarb. und aktualisierte Aufl., 280 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch