Cover von Von Gutenberg zum World Wide Web wird in neuem Tab geöffnet

Von Gutenberg zum World Wide Web

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Wien, Dachs-Verl.
Mediengruppe: Jugendbuch
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Jugendsachthemen Signatur: Medien & Kommunikation Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Band gliedert sich in 3 Hauptteile: die Geschichte Gutenbergs und seiner Erfindung, ein Lexikon des grafischen Gewerbes, das auch alle im Buch kursiv gesetzten Fachbegriffe erläutert, und mehrere Kapitel zur Stellung des Buches innerhalb des Medienmixes im Internet-Zeitalter. Dabei weisen sich die Autoren als sehr medienkompetent aus und beziehen neueste Entwicklungen mit ein (z.B. "Rocket eBook"). Auch im historischen Teil und im Lexikon ist ihnen eine leider nicht mehr selbstverständliche Gewissenhaftigkeit zu attestieren, die sachliche Genauigkeit mit dem Bemühen um zielgruppengerechte Verständlichkeit verbindet. Dennoch vorhandene Ungenauigkeiten sind ärgerlich, aber nicht gravierend. Die Gestaltung des Buches kommt ohne hypermodernes Layout und Unruhe stiftende Experimente aus, nutzt aber geschickt das klassische Repertoire, sodass ein auch auf den 2. Blick noch schönes Buch entstanden ist. Überschneidungen mit Titeln wie F. Littek sind wesentlich; auch aufgrund des enthaltenden Lexikons für Schüler der mittleren Jahrgänge und Schulbibliotheken vor S. Füssel.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Jugendsachbuch
Jahr: 2000
Verlag: Wien, Dachs-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Medien&Kommunikation
ISBN: 3-85191-190-3
Beschreibung: 1. Aufl., 117 S. : Ill. (überw. farb.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Berger, Franz Severin
Mediengruppe: Jugendbuch