Cover von Verzeihen wird in neuem Tab geöffnet

Verzeihen

vom Umgang mit Schuld
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Flaßpöhler, Svenja
Jahr: 2016
Verlag: München, Dt. Verl.-Anst.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Philosophie Signatur: Ethik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Verzeihen heißt dem Wort nach: Verzicht auf Vergeltung. Wer verzeiht, bezichtigt nicht länger andere für das eigene Leid, sinnt nicht auf Rache oder juristische Genugtuung, sondern lässt es gut sein. Aber wie ist ein derartiges Loslassen möglich, das weder gerecht noch ökonomisch noch logisch ist? Lässt sich das Böse verzeihen? Führt das Verzeihen zu Heilung, gar Versöhnung - oder ereignet es sich jenseits allen Zwecks? Ausgehend von eigenen Erfahrungen ergründet die Philosophin Svenja Flaßpöhler, unter welchen Bedingungen ein Schuldenschnitt im moralischen Sinne gelingen kann. Sie spricht mit Menschen, denen sich angesichts schwerster Schuld die Frage des Verzeihens in aller Dringlichkeit stellt, und sucht nach Antworten in der Philosophie.
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Flaßpöhler, Svenja
Jahr: 2016
Verlag: München, Dt. Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ethik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Philosophie
ISBN: 978-3-421-04463-1
Beschreibung: 1. Aufl., 222 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch