Cover von Die Beschreibung des Unglücks wird in neuem Tab geöffnet

Die Beschreibung des Unglücks

zur österreichischen Literatur von Stifter bis Handke
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sebald, Winfried G.
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag
Reihe: Fischer; 12151
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Literaturwissenschaft Signatur: Weltliteratur Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Diese Essays des an der University of East Anglia in Norwich lehrenden Literaturwissenschaftlers sind erstmals 1985 als Hardcover erschienen. Ihnen ist gemeinsam, daß sie einen psychologischen methodologischen Ansatz haben: in dem dialektischen Verhältnis von Unglück, dem persönlichen und kollektiven, und Trost sieht Sebald ein konstitutives Element der österreichischen Literatur. Unter diesem Aspekt werden einzelne Werke von Stifter, Schnitzler, Hofmannsthal, Kafka, Canetti, Thomas Bernhard, Peter Handke, Ernst Herbeck und Gerhard Roth analysiert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sebald, Winfried G.
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Weltliteratur
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Literaturwissenschaft
ISBN: 3-596-12151-5
Beschreibung: 4. Aufl., 199 S.
Reihe: Fischer; 12151
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch