Cover von Die Mächte der Zukunft wird in neuem Tab geöffnet

Die Mächte der Zukunft

Gewinner und Verlierer in der Welt von morgen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Helmut
Jahr: 2004
Verlag: München, Siedler
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Geschichte Signatur: Biografien Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wer die Veröffentlichungen Helmut Schmidts, Bücher und Beiträge in der "Zeit", verfolgt, wird über Methode und Inhalt des vorliegenden Buches nicht überrascht sein: historische Rückblicke, Beschreibung gegenwärtiger Probleme der Weltlage, vorsichtige Formulierungen von möglichen Entwicklungen und Konsequenzen daraus für die Politik. Schmidt zeichnet zunächst ein eher pessimistisch stimmendes Bild der Gegenwart, das durch negative Auswirkungen der Globalisierung und den Kampf der Kulturen bestimmt ist. Natürlich vermutet der Verfasser auch für die Zukunft unvorhersehbare Ereignisse. Trotzdem zeigt er auf, welche Szenarien denkbar sind: weiterer Aufstieg asiatischer Staaten mit China an der Spitze und eine weitere Dominanz der USA. Bei den USA erkennt er keine klare weltpolitische Strategie. Sein Plädoyer für die Stärkung der Position Europas als Korrektur der USA ist überzeugend. Das Buch besticht durch Prägnanz der Gedankenführung und Klarheit der Sprache.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Helmut
Jahr: 2004
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biografien, Schmidt
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 3-88680-817-3
Beschreibung: 238 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch