Cover von Bergbau wird in neuem Tab geöffnet

Bergbau

Schätze der Erde
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Nürnberg, Tessloff-Verl.
Reihe: Was ist was; 124 , Tessloff-Wissen
Mediengruppe: Jugendbuch
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Jugendsachthemen Signatur: Technik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es werden die Bodenschätze, nach denen gegraben wird, vorgestellt und deren Entstehung und die Suche nach ihnen erläutert. War die Suche erfolgreich, beginnt der eigentliche Bergbau. Hier wird zwischen den zu fördernden Materialien unterschieden und anschaulich beschrieben, wie sich die einzelnen Fördertechniken im Laufe der Zeit verändert haben und welche technischen Errungenschaften dabei eingesetzt wurden und werden. Auch die Beziehung von Bergbau zu Kultur und Gesellschaft wird beleuchtet, leider nicht die aktuelle politische Diskussion. Es wird erklärt, wozu sich stillgelegte Bergwerke noch immer eignen. Die Illustrationen, Zeichnungen und Fotografien ergänzen den Text und führen zu zusätzlichen Aha-Effekten (z.B Schnitt durch ein Steinkohlebergwerk).

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Jugendsachbuch
Jahr: 2007
Verlag: Nürnberg, Tessloff-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Was ist was
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Technik, Antolin
ISBN: 978-3-7886-1511-6
Beschreibung: 48 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Reihe: Was ist was; 124 , Tessloff-Wissen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Köthe, Rainer; Reimann, Eberhard
Mediengruppe: Jugendbuch