Cover von Forschen für den Führer wird in neuem Tab geöffnet

Forschen für den Führer

deutsche Naturwissenschaftler und der Zweite Weltkrieg
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cornwell, John
Jahr: 2004
Verlag: Bergisch Gladbach, Lübbe
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Geschichte Signatur: Deutsche Geschichte / 1933 - 45 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der britische Historiker und Publizist, der zuletzt mit einer streitbaren Biografie über Pius XII. internationales Aufsehen erregte, erzählt hier souverän und brillant die Geschichte der deutschen Naturwissenschaftler, die sich Hitler andienten. Cornwell geht bis zum Kaiserreich zurück, um den "Teufelspakt" mit den Nazis zu veranschaulichen. Er liefert keine zusammenfassende Gesamtdarstellung der Entwicklung der Naturwissenschaften unter Hitler, sondern konzentriert sich auf einzelne Themenkomplexe wie die Entwicklung der Atombombe, die medizinischen Versuche an Menschen und die Bedeutung der IG Farben. Ausführlich diskutiert Cornwell die strittige Rolle einzelner Persönlichkeiten wie z.B. Heisenberg, wobei er die Frage nach der moralischen Qualität menschlicher Entscheidungen in den Mittelpunkt rückt, die er auch auf andere totalitäre und auch auf demokratische Systeme überträgt. Was ist, auch heute noch, "gute" Wissenschaft? 2 Bildteile, eine ausführliche Bibliographie und ein Kreuzregister ergänzen die spannend erzählte, bestsellerverdächtige Darstellung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cornwell, John
Jahr: 2004
Verlag: Bergisch Gladbach, Lübbe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Deutsche Geschichte, 1933-45
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 3-7857-2165-X
Beschreibung: 1. [Aufl.], 576, [ca. 16] S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch