Cover von Lexikon der Naturwissenschaftlerinnen und naturkundigen Frauen Europas wird in neuem Tab geöffnet

Lexikon der Naturwissenschaftlerinnen und naturkundigen Frauen Europas

von der Antike bis zum 20. Jahrhundert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strohmeier, Renate
Jahr: 1998
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Naturwissenschaften Signatur: Biografien Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach einem kurzen geschichtlichen Überblick über den Beitrag der Frauen in den Naturwissenschaften folgen 513 Kurzbiographien von durchschnittlich einer halben Seite, teilweise mit einem kleinen Schwarzweißporträt versehen. Personenkreis: Biologinnen, Physikerinnen, Chemikerinnen, Astronominnen. Erdwissenschaftlerinnen, Mathematikerinnen, Naturheilkundige bzw. Medizinerinnen, letztere vorwiegend bis zum 19. Jahrhundert, im 19. Jahrhundert vor allem "Pionierinnen" unter den Ärztinnen. Darüber hinaus auch einige Frauen, die selbst keine Wissenschaftlerinnen waren, aber die Wissenschaft gefördert haben sowie einige Wissenschaftsschriftstellerinnen. Nicht berücksichtigt werden Archäologinnen und Psychologinnen. Der Zeitraum beschränkt sich im großen und ganzen auf Frauen, die vor 1920 geboren worden sind. Im Anhang: Namensregister gegliedert nach Altertum, Mittelalter, Neuzeit, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert. Zusammenfassendes Kapitel "Sie waren die Ersten" (z.B. Chemikerinnen, Professorinnen, ...) Index, Literaturverzeichnis. Gehört in jeden Auskunftsbestand.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strohmeier, Renate
Jahr: 1998
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Deutsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biografien
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Naturwissenschaften
ISBN: 3-8171-1567-9
Beschreibung: 1. Aufl., 326 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch