Cover von Seltsamer Abschied wird in neuem Tab geöffnet

Seltsamer Abschied

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lenz, Hermann
Jahr: 1988
Verlag: Frankfurt am Main, Insel-Verl.
Reihe: Eugen Rapp; 7
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: 1.UG Standort 3: Romane A-Z Signatur: Len Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In diesem, die Reihe seiner autobiographischen Impressionen fortsetzenden Buch aus den 70er Jahren gesteht Lenz, "sich am liebsten aus seiner Zeit wegstehlen" zu wollen. Familienhader, Erbschaftsquerelen um das von der verstorbenen Mutter hinterlassene Haus, Kündigungen seiner Tätigkeit als "Verbandssekretär" und seitens seines Verlegers sind die von ihm selbst als "spülwasserähnliche Alltäglichkeiten" abqualifizierten Befunde. Guter Kumpel ist ihm ein alter Schäfer, dem er die Taschenuhr aufzieht und der "Klosterfrau Melissengeist" nimmt. Auf Seite 269 wird ein berüchtigtes Kitschgemälde ernsthaft gewürdigt. "Au net schlecht" - um eine von Lenzens Stereotypien zu zitieren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lenz, Hermann
Jahr: 1988
Verlag: Frankfurt am Main, Insel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Len
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Autobiograph. Roman
ISBN: 3-458-14355-6
Beschreibung: 1. Aufl., 333 S.
Reihe: Eugen Rapp; 7
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Forts. von "Der Wanderer"
Mediengruppe: Belletristik