Cover von Tango wird in neuem Tab geöffnet

Tango

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Plisson, Michel
Jahr: 2002
Verlag: Heidelberg, Palmyra
Reihe: Weltmusik
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Musik Signatur: Tanz Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Irgendwie scheint 2002 wieder ein Tangobuch-Jahr zu werden. H. Salas ausführliches "Der Tango" , das Lexikon E. Ludwig und der tanzorientierte Titel von N. Nau-Klapwijk gingen diesem Werk, vom Verlag als "eine der fundiertesten Gesamtdarstellungen des Tango in deutscher Sprache" beschrieben, voraus. Der Pariser Musikethnologe und Professor für Sozialwissenschaften setzt die Schwerpunkte auf eben diese Fachgebiete. Er beschreibt kompakt, dankenswerterweise eher knapp, aber informativ und gut lesbar die Entwicklung des Tango seit 1880, den Einfluss der Einwanderer und Schwarzen, berichtet über die Vermischung der Traditionen, das klassische Zeitalter, Tango in Europa, die goldene Zeit bis zum Niedergang 1955 und das Comeback in den 80ern. Dazu Psychologie des Tango, Porträts von Piazzolla und Gardel, Instrumente. Anhang: Glossar, Serviceteil, Disko- und Bibliographie. CD mit 21 historischen Titeln, Fotos nur im separaten Mittelteil.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Plisson, Michel
Jahr: 2002
Verlag: Heidelberg, Palmyra
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Tanz
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Musik
ISBN: 3-930378-42-6
Beschreibung: 183 S. : Ill. + CD
Reihe: Weltmusik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Tango - Du noir au blanc <dt.>
Mediengruppe: Sachbuch