Cover von Sprache und Wirklichkeit in Heinrich Bölls Erzählung "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" wird in neuem Tab geöffnet

Sprache und Wirklichkeit in Heinrich Bölls Erzählung "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"

eine literarische Auseinandersetzung mit dem Sensationsjournalismus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ludwig, Gerd
Jahr: 1993
Verlag: Hollfeld/Ofr., Bange
Reihe: Königs Erläuterungen und Materialien; 308/9
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Literaturwissenschaft Signatur: Werk & Leben Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In der Untersuchung des Textes (1974) in dem sich eine junge Frau ihres gutes Rufes durch Sensationsjournalismus beraubt sieht und mit Gewalt reagiert, werden die Verfahrensweisen der Realitätswiedergabe von Erzähler und Zeitung gegenübergestellt und die Wechselwirkung von Sprache und Wirklichkeit herausgearbeitet. Zeitgenössische Bezüge werden angesprochen, darüber hinaus stellt eine kurze Aktualisierung des 1976 erstmals erschienenen Bandes die Sensationalisierung von Nachrichten 1993 heraus.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ludwig, Gerd
Jahr: 1993
Verlag: Hollfeld/Ofr., Bange
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Werk & Leben, Böll
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Literaturwissenschaft
ISBN: 3-8044-0388-3
Beschreibung: 9. Aufl., 123 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe: Königs Erläuterungen und Materialien; 308/9
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch