Cover von Piazza d'Italia wird in neuem Tab geöffnet

Piazza d'Italia

eine Geschichte aus dem Volk in drei Akten mit einem Epilog und einem Anhang
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tabucchi, Antonio
Jahr: 1998
Verlag: Berlin, Wagenbach
Reihe: Quartbuch
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: 1.UG Standort 3: Romane A-Z Signatur: Tab Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

1975 erschien der Roman, mit dem Tabucchi zum Schriftsteller wurde. Es ist die Geschichte eines kleinen Dorfes in der Toskana und die Geschichte einer Familie, deren Söhne traditionell Garibaldo heissen und immer vergeblich für soziale Gerechtigkeit, Gleichheit und Freiheit kämpfen. Im Mittelpunkt des 70jährigen Geschehens steht die Piazza d'Italia, auf der sich soviel abspielt: Feste und Aufmärsche, Liebschaften und Abschiede, Aufstände, Desertation, Gewalt, Vernichtung und Tod. In kleinen Szenen erzählt Tabucchi kraftvoll, ironisch und poetisch und mit liebevollem Verständnis. Der kleine politische Roman ist wegen seiner Anspielungen und Zitate (im Anhang erläutert) nicht leicht zu lesen - aber frisch und eindrucksvoll.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tabucchi, Antonio
Jahr: 1998
Verlag: Berlin, Wagenbach
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8031-3137-5
Beschreibung: 187 S.
Reihe: Quartbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fleischanderl, Karin [Übers.]
Originaltitel: Piazza d'Italia <dt.>
Mediengruppe: Belletristik