Cover von Der Ungarnaufstand 1956 wird in neuem Tab geöffnet

Der Ungarnaufstand 1956

Die Revolution und ihre Folgen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lendvai, Paul
Jahr: 2006
Verlag: München, Bertelsmann
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Geschichte Signatur: Europäische Geschichte / Osteuropa Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Aufstand ist für Lendvai Revolution und nationaler Freiheitskampf zugleich. Seine Darstellung von Ursachen, Verlauf und Folgen ist ein Lehrstück auf der Basis neuer Archivfunde und nunmehr "weitgehend gesicherter Erkenntnisse" über den Zusammenprall sehr unterschiedlicher politischer Machtinteressen, ganz besonders jener der herrschenden kommunistischen Nomenklatura. Quasi die "Königsebene" ist es wieder, die Lendvai als Zeitzeuge und Historiker (wie schon in seinem Ungarn-Geschichtswerk) vorrangig interessiert, die eigentlich Aufständischen und ihre soziale Lage weniger. Rákosi, Nagy und Kádár, Chruschtschow und Andropow zählen zu den Protagonisten, ihre "aberwitzigen biografischen und politischen Metamorphosen" vor, während und nach dem Chaos der 13 "ruhmreichen" Aufstandstage fesseln Lendvai. Sachliche, grundlegende Abhandlung mit guten Registern und mancher Neubewertung im Detail, in weiten Teilen ähnelnd "Die Ungarische Revolution 1956" , nicht so lebendig wie G. Dalos, wichtig auch wegen aktueller historischer Parallelen und des Jubiläums (50. Jahrestag). (

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lendvai, Paul
Jahr: 2006
Verlag: München, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Europäische Geschichte, Osteuropa
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 3-570-00579-8
Beschreibung: 1. Aufl., 318, [32] S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch