Cover von Das Leben und Sterben der Kindsmörderin Susanna Margaretha Brandt wird in neuem Tab geöffnet

Das Leben und Sterben der Kindsmörderin Susanna Margaretha Brandt

nach den Prozeßakten der Kaiserlichen Freien Reichsstadt Frankfurt am Main, den sogenannten Criminalia 1771
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1989
Verlag: Frankfurt am Main, Insel-Verl.
Reihe: Insel-Taschenbuch; 1190
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Literaturwissenschaft Signatur: Werk & Leben Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Am 14. Januar 1772 wurde in Frankfurt die Dienstmagd Susanna Margaretha Brandt, 24 Jahre alt, als Kindesmörderin mit dem Schwert hingerichtet. Sie hatte sich nach der Geburt ihres unehelichen Kindes nicht anders zu helfen gewußt, als das Neugeborene zu töten. Goethe war prominenter Zeuge des Prozesses, der ihm das Material für die Gretchen-Tragödie im "Faust" lieferte. Die umfangreichen Auszüge aus den Criminalia von 1771, einer Sammlung von Prozeßakten der Stadt, machen Parallelen zum Text des Faust-Dramas deutlich. Darüber hinaus vermittelt das Zeitdokument einen guten Einblick in das Leben der kleinen Leute in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Dieses historische Frauenschicksal ist nicht nur fachliche Information für Literaturwissenschaftler, Juristen und Historiker, sondern auch spannende Lektüre für einen größeren Leserkreis.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1989
Verlag: Frankfurt am Main, Insel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Werk & Leben, Goethe
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Literaturwissenschaft
ISBN: 3-458-32890-4
Beschreibung: 1. Aufl., 144 S. : Ill.
Reihe: Insel-Taschenbuch; 1190
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Birkner, Siegfried [Hrsg.]
Mediengruppe: Sachbuch