Cover von Oderbruch wird in neuem Tab geöffnet

Oderbruch

Natur und Kultur im östlichen Brandenburg
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Worch, Thomas
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Trescher
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Deutschland Signatur: Brandenburg Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Oderbruch ist die jüngste der brandenburgischen Kulturlandschaften, erhebliche Teile wurden erst in der Regierungszeit Friedrichs II. durch Kolonisten trockengelegt und urbar gemacht. Das kleine Gebiet ist durch seine Randlage an der Grenze zu Polen geprägt. Gleichwohl befinden sich in diesem dünn besiedelten Landstrich landschaftliche und architektonische Kleinode, unter denen Schloss Hardenberg sicherlich das bekannteste ist. Dieser Reiseführer widmet sich der wechselvollen Geschichte und der Gegenwart des Oderbruchs und bezieht auch die angrenzenden brandenburgischen und polnischen Landstriche ein. Der Autor beschreibt Ortschaften, landschaftliche Besonderheiten und nicht zuletzt die Menschen, die diesen Landstrich prägten und prägen. Detaillierte Serviceinformationen und Vorschläge für Aktivitäten und Ausflugstouren geben Anregungen zur Erkundung einer einzigartigen Region.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Worch, Thomas
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Trescher
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Brandenburg
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutschland
ISBN: 978-3-89794-439-8
Beschreibung: 5., aktualisierte und erw. Aufl., 198 S. : zahlr. ill. (farb.), Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch