wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die schöne Gewohnheit zu leben
			
		
		
		
			eine italienische Reise
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Mosebach, Martin
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1997
		
		
			Verlag:
			Berlin, Berlin-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				1.UG
			 | 
				Standort 3:
				Romane A-Z
			 | 
				Signatur:
				
Mos
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Nach dem Erzählungenband "Das Grab der Pulcinellen" versucht der Frankfurter Autor mit 11 Reisebeschreibungen in einer Vielzahl verschiedenartiger Reiseeindrücke die eine "italienische Essenz" zu finden. In seinem virtuosen, bildhaften, manchmal jedoch auch nicht ganz nachvollziehbaren Schreibstil läßt der Erzähler ein Italien lebendig werden, das von Gegensätzen lebt, Kunst und Geschichte, Vergangenheit und Gegenwart aufs engste verbindet: Von der Schneiderkunst ist die Rede, von der Kunst der Totenverehrung, von der Architektur, der Komödiantenkunst in der Commedia dell'Arte, aber auch von der Kunst, im modernen italienischen Auto Funktionalität mit Schönheit zu kombinieren. Sein mit allen Sinnen erlebtes Neapel, der Wechsel der Jahreszeiten in Rom, die derbe Schönheit von Venedig oder das Phänomen des Matriachats begreift er als "Kunst (schön) zu leben". Eigenwillig, hintergründig und mit verstecktem Witz versehen, entstand eine anspruchsvolle Sammlung.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1997
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Berlin-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Mos
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Italien
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8270-0132-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Aufl., 188 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Belletristik