Cover von Hinduismus wird in neuem Tab geöffnet

Hinduismus

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gunturu, Vanamali
Jahr: 2002
Verlag: München [u.a.], Diederichs
Reihe: Diederichs kompakt
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Religion Signatur: Hinduismus Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Autor führt leicht verständlich und authentisch in den Hinduismus ein. Er zeigt, dass der Hinduismus das Ergebnis eines historischen Prozesses ist. Beginnend in der Industal-Zivilisation, über den Vedismus, den Tantrismus, die Bhakti-Bewegung, den Saivismus und den Vaisnavismus assimilierte der Hinduismus alle Strömungen und Neuerungen. Die nachvedische Götterzahl vervielfältigte sich, sogar Buddha wurde zum Gott erklärt. Aus diesen Gründen nahm die Zahl der Gläubigen nicht ab, wie das z.B. im Christentum geschieht. Bestehen blieb die Hindu-Trinität: Brahma, Vishnu und Siva. Obwohl die Verfassung Indiens eine säkulare ist, wurde das Kastensystem nicht verboten, weil dies gegen die Religionsfreiheit verstieße. Die Lebensführung und die wichtigsten Rituale bei Geburt, Hochzeit und Tod werden kurz dargestellt. Die Hindu-Moslem-Unruhen werden als vorübergehend betrachtet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gunturu, Vanamali
Jahr: 2002
Verlag: München [u.a.], Diederichs
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hinduismus
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Religion
ISBN: 3-7205-2344-6
Beschreibung: 96 S.
Reihe: Diederichs kompakt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch