Cover von Von Bier und Macht wird in neuem Tab geöffnet

Von Bier und Macht

wie das Reinheitsgebot Bayern veränderte
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Geiselgasteig, EuroVideo Medien
Mediengruppe: DVD-Sachthema
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: 1.UG Standort 3: Geschichte Signatur: Bayerische Geschichte / Kulturgeschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Bier und Bayern - gefühlt gehört das schon immer zusammen, aber nur gefühlt! Bayern war einst ein Weinland. ... Wie kam es dazu, dass Bayern heute weltweit als Zentrum der Bierkultur angesehen wird? Und welche Rolle spielten dabei die Wittelsbacher? Die Dokumentation geht in Archiven und an Originalschauplätzen auf Spurensuche und findet Erstaunliches heraus. Neben der Einführung des Reinheitsgebots vor 500 Jahren hat das sogenannten "Weißbier-Monopol" des Herrscherhauses dazu beigetragen. Die daraus erzielten Einnahmen ermöglichten eine gezielte Macht- und Finanzpolitik und trugen zur Sanierung des Staatshaushalts bei. Eine filmische Reise, die von Taiwan über den Tegernsee in die Vergangenheit des Landes Bayern führt" (Verlagstext). (Sprache: D / Dokumentation aus der Reihe "Faszination Wissen" über das Bier; Booklet über die Geschichte des Reinheitsgebots).

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Geiselgasteig, EuroVideo Medien
Enthaltene Werke: Bier und Macht - Die Wittelsbacher, Bier - Das unbekannte Wesen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Bayerische Geschichte, Kulturgeschichte
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
Altersfreigabe: 1
Beschreibung: 1 DVD (ca. 75 Min.) : farb. + Beih. (30 S.) in Schuber
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Thönissen, Matthias [Regie]; Bäumler, Sebastian [Kamera]
Fußnote: Sprache dt.
Mediengruppe: DVD-Sachthema