Cover von Nicht ohne meine Wärmflasche wird in neuem Tab geöffnet

Nicht ohne meine Wärmflasche

Leben mit Endometriose ; Diagnostik, Therapie, ganzheitliche Ansätze
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liel, Martina
Jahr: 2017
Verlag: Grünwald, Komplett-Media
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Medizin Signatur: Frauenheilkunde Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Endometriose gehört zu den häufigsten Frauenerkrankungen. Schätzungen gehen davon aus, dass 10 Prozent aller Frauen betroffen sind. In Deutschland erkranken jährlich etwa 40.000 Frauen. Die Erkrankung ist eine der Hauptursachen für Unfruchtbarkeit. Oft wird die Endometriose erst sehr spät oder gar nicht diagnostiziert, obwohl sie das Leben in allen Bereichen, wie Partnerschaft, Sexualleben, Familienplanung und Beruf, massiv durch Symptome, wie heftige Schmerzen und chronische Erschöpfung, beeinträchtigt. Martina Liel ist selbst betroffen. Zu den unerträglichen Schmerzen ließen sie auch der Schmerz des Nichtverstandenwerdens, der Ärger über verharmlosende oder sogar falsche Darstellungen sowie die Ignoranz selbst von Seiten mancher Ärzte verzweifeln. In diesem Buch erzählt sie ihre Geschichte und möchte anderen Betroffenen auf ihren Selbstheilungswegen Mut machen. Darüber hinaus beleuchtet sie die Krankheit aus wissenschaftlicher Sicht und leicht verständlich mit Themen wie - Symptomatik, Diagnostik, Ursachen - Schulmedizinische Therapie - Ganzheitliche Ansätze - Begleiterkrankungen - Endometriose und Psyche - Endometriose und Partnerschaft. Ein ausführliches Glossar und eine Zusammenstellung von Literatur- und Link-Tipps runden den persönlichen Ratgeber ab.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liel, Martina
Jahr: 2017
Verlag: Grünwald, Komplett-Media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Frauenheilkunde
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Medizin
ISBN: 978-3-8312-0436-6
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. Aufl., 224 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch