wird in neuem Tab geöffnet

Codenames

Alter: ab 14 Jahren ; Spieleranzahl: 2-8
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Walldürn, Heidelberger Spieleverl.
Mediengruppe: Spiel
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: 2.UG Standort 3: Spiele Signatur: ab 10 Jahren Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Spiel des Jahres 2016
Nur die Geheimdienstchefs kennen die Identitäten ihrer Agenten. Ihre Teammitglieder sehen lediglich 25 Codenamen. Jedes Team will das erste sein, das Kontakt zu allen seinen eigenen Agenten aufnimmt. Der Geheimdienstchef gibt Hinweise in Form einzelner Wörter, die in Zusammenhang mit mehreren Wörtern auf dem Tisch stehen. Tippt sein Team auf einen Agenten der Gegenseite, hat es dieser einen Vorteil verschafft. Tippt es auf den Attentäter, hat es sofort verloren.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: SP ab 10
Jahr: 2015
Verlag: Walldürn, Heidelberger Spieleverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spiel
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis preisgekrönt
Beschreibung: Spieldauer: ca. 15 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Chvátil, Vlaada
Fußnote: Spielinhalt: 1 Sanduhr (ca. 90 Sek.); 265 Karten (25x Person: 1x Attentäter schwarz, 1x Doppelagent blau/rot, 8x Agent blau, 8x Agent rot, 7x Zuschauer grau; 40x Code; 200x Name); 1 Anleitung
Mediengruppe: Spiel