Cover von Beethoven für Klugscheißer wird in neuem Tab geöffnet

Beethoven für Klugscheißer

populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Feldhordt, Philip
Jahr: 2019
Verlag: Essen, Klartext-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Musik Signatur: Werk & Leben Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Beethovens Neunte kennt wohl jeder. Dass der Komponist taub war, ist auch einigermaßen bekannt. Aber wussten Sie auch, dass Beethovens Mondschein-Sonate früher „Lauben-Sonate“ genannt wurde? Dass „Beethoven“ weltweit der meistgenutzte Name für Straßen und Plätze ist? Und wissen Sie, was Helge Schneider oder die Toten Hosen mit Beethoven verbindet? „Beethoven für Klugscheißer“ zeigt unbekannte Seiten des Komponisten, liefert spannende Fakten und skurrile Hintergründe zu Leben und Werk des Musikers.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Feldhordt, Philip
Jahr: 2019
Verlag: Essen, Klartext-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Werk & Leben, Beethoven
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Musik
ISBN: 978-3-8375-2124-5
Beschreibung: 104 S. : Ill. (teilw. s/w)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch