Cover von SHOAH wird in neuem Tab geöffnet

SHOAH

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: absolut Medien
Reihe: Arte-Edition
Mediengruppe: Bluray-Sachthema
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Geschichte Signatur: Deutsche Geschichte / 1933 - 45 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Shoah, Schoah, Shoa, Schoa. Hebräisch für: Abgrund, Vernichtung, Dunkelheit, große Katastrophe, Unheil, Untergang.
Der französische Filmemacher Claude Lanzmann legte Mitte der 80er Jahre mit SHOAH eine der radikalsten und umfassendsten Filmarbeiten über die Vernichtung des europäischen Judentums im Nationalsozialismus vor. 12 Jahre Arbeit, 350 Stunden Material, 9 1 / 2 Stunden Film gegen das Vergessen. Dabei verzichtet dieses epische Großprojekt auf Musik, auch auf jegliche Form des Kommentars und vor allem auf historisches Archivmaterial - auf die Bilder von Massengräbern, Gaskammern, von ausgemergelten Körpern. Im Mittelpunkt stehen nicht die Dokumente der Vergangenheit, sondern die Gegenwärtigkeit des Erinnerns. Lanzmann besuchte die Orte der Vernichtung, die ›Todesfabriken‹ Chelmno, Belzec, Sobibor, Treblinka, Auschwitz und fand Orte vor, über die Gras gewachsen war. Daher die Insistenz, mit der er in Polen, in Israel, in den USA, in Deutschland letzte Augenzeugen der Katastrophe - seltene Überlebende der Sonderkommandos«, Zuschauer und auch NS-Täter - ausfindig machte und zu Deportation und Lageralltag befragte.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: absolut Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Deutsche Geschichte, 1933-45
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
Altersfreigabe: 1
Beschreibung: 2 Blu-rays (566 Min.) : farb. + Beih.
Reihe: Arte-Edition
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lanzmann, Claude [Regie]
Fußnote: Sprache franz., hebr., engl., dt.
Mediengruppe: Bluray-Sachthema