wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Jenseits der Komfortzone
			
		
		
		
			11.000 Kilometer Radrennen durch Südamerika
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Grüne, Hardy
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Göttingen, Verl. Die Werkstatt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				OG
			 | 
				Standort 3:
				Sport
			 | 
				Signatur:
				
Radsport
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				14.11.2025
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			11.000 Kilometer, 110.000 Höhenmeter, 106 Tagesetappen, Schotterpisten, brennende Hitze, Regen, stürmische Winde, jede Menge Grenzerfahrungen: Das ist "The Andes Trail", eines der härtesten und längsten Radrennen der Welt. Von August bis Dezember 2014 hat Hardy Grüne sich mit 40 anderen Extremsportlern dieser (Tor-)Tour ausgesetzt. Sein Reisebericht zeigt Südamerika abseits der Hauptstädte und abseits der Touristenpfade.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Göttingen, Verl. Die Werkstatt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Radsport
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Sport
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7307-0208-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 240 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch