Die Themen im April
Bewusst-Sein
Kein Grund, den Mut zu verlieren
Zunehmend verlieren wir die Verbindung mit der Natur. Die meisten von uns leben in Großstädten, von Beton umgeben statt mit der Erde unter unseren Füßen, mit künstlicher Musik in den Ohren statt dem Gesang der […]
 
Mensch, Natur & Umwelt
Den Wald neu denken
„Wir müssen uns im Kopf umstellen, was unser Verständnis von Bäumen und Pflanzen angeht.“
Brennende Kiefern, marode Fichtenplantagen, bedrohte Eichen- und Buchenwälder: Schätzungen zufolge sind rund 80 % aller Bäume in Deutschland krank. Dabei gäbe es durchaus Möglichkeiten, dem Wald auch in Zeiten steigender Temperaturen und größerer Trockenheit wieder […]
 
Gesundes Leben
Galaktose - Intelligenter Zucker gegen Alzheimer und Insulinresistenz
Kaum jemand hat schon einmal etwas von der Galaktose gehört – dem Schwesterzucker der bekannten Glukose. Dabei besitzt diese Zuckerart ein einzigartiges Gesundheitspotenzial. Sie kann nicht nur im Falle einer Insulinresistenz bei Diabetikern wertvolle Dienste […]
 
Krankheit & Heilung
Das Eisenmangel-Syndrom nach Corona-Impfung und -Infektion - Bericht aus der Praxis
Ein Blick in die Arztpraxen zeigt, dass viele Menschen seit einigen Monaten über eine starke Erschöpfung klagen und an Infekten leiden, die sie kaum oder nur sehr langsam wieder loswerden. Auffallend ist, dass es Menschen […]
 
Ganzheitlich Heilen
Faszien - Unser größtes emotionales und sensorisches Organ
Wie eine Datenautobahn ziehen sie sich durch unseren Körper. Sie steuern Wohlgefühl und Schmerz. Sie lassen uns unseren Körper fühlen – innen wie außen. Kein Wunder, da Faszien auf mehr Sinneszellen zurückgreifen können als unsere […]
 
Ernährung
Multitalent Bärlauch - Der Knoblauch der Germanen
Seit Langem schon wird Knoblauch für seine gesunden Eigenschaften und als natürliches Antibiotikum geschätzt. Doch unsere heimische Wildpflanze Bärlauch, auch wilder Knoblauch genannt, übertrifft ihren kultivierten Verwandten sogar noch an Heilungspotenzial und Vielseitigkeit. 
 
Kurz notiert
Parkbesucher brauchen weniger Medikamente
Typ-2-Diabetes lässt sich mit Ernährung zum Abklingen bringen
Mandeln beugen Muskelkater vor
Darm-Hirn-Achse: Gute Bildung schützt vor Darmerkrankungen
Glückliche Teenager bleiben länger gesund
 
Tipps und Erfahrungen
Salbei: Arzneipflanze 2023 hat enormes Potenzial
Postbiotika: besser als Prä- und Probiotika?
Keimfähigkeit von Saatgut verbessern
Endlich Hilfe gegen Migräne
		 
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		München, Verl. Natur & Heilen
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		ISSN: 
		0932-3503
	
	
		
		
	
	
		Jahrgang:
		100
	
	
		Zählung:
		2023, Heft 04
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Zeitschriften