die Geheimnisse des Wassers - über eine neu entdeckte Mixtur, heißes Eis und trickreiche Tropfen
 
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind noch nicht verstanden. Nun wollen die Forscher
die Geheimnisse endlich lüften.
 
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, basiert auf komplexer Physik. Die zu verstehen hilft bei etlichen
technischen Anwendungen.
 
Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen für die Klimaforschung werden ständig weiterentwickelt – auch
mit Künstlicher Intelligenz.
 
Sabine Hossenfelders Stichproben
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer
 
bild der wissenschaft-Neujahrsrätsel 2023:
Acht Mal alle Achtung!
Rätseln Sie mit: Geistesblitze, Erkenntnishunger und Durchhaltevermögen sind gefragt,
um das Lösungswort zu finden.
 
WISSEN WELT
 
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um gezielt seine Umlaufbahn zu verändern.
 
Die Science Busters
Gefälschte Abgaswerte
 
Fische auf Wanderschaft
Durchlässige Rampen verschaffen Fischen Zugang zu versperrten Laichgewässern.
 
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Der Raumsonde Cassini gelangen genaue Messungen des prächtigen Ringsystems –
allmählich klärt sich nun dessen Herkunft.
 
LEBEN MENSCH
 
Die Forschperspektive
Vom Nutzen der Roten Königin
 
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es gelungen, die begehrte Trüffelart außerhalb ihres natürlichen
Verbreitungsgebiets zu kultivieren.
 
Das Labor im All
Medizinische Experimente bei Weltraummissionen lohnen sich in vielerlei Hinsicht.
 
„Wir stehen am Anfang von etwas Großem“
Exklusives Interview mit dem deutschen ESA-Astronauten Matthias Maurer
 
Der Wetterfrosch in uns
Kann ein Wetterumschwung tatsächlich zu Kopfweh oder Müdigkeit führen?
 
		 
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Dt. Verl.-Anst.
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Zählung:
		2023, Heft 01
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Zeitschriften