wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Gelassen gärtnern
			
		
		
		
			99 Gartenmythen und was von ihnen zu halten ist
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Dowding, Charles
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			oekom verlag GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eMedien
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				
			 | 
				Status:
				Download
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Glauben Sie auch, dass Gemüsesorten definierte Abstände voneinander brauchen, das Entfernen von Tomatenblättern bei der Reifung der Früchte hilft oder Gießen bei praller Sonne die Blätter schädigt? Dieses reich illustrierte Buch zeigt auf, welche Mythen rund um den Garten ernst zu nehmen sind - und welche Sie am besten ignorieren, wenn ihr Obst und Gemüse gedeihen soll. Zahlreiche Mythen halten sich beharrlich, selbst wenn sie voller Widersprüche stecken. Auch unter Gärtnerinnen und Gärtnern kursiert ein großer Fundus solcher "Weisheiten". Sie kommen aus einer langen Tradition und keiner weiß, wie sie zu "unabänderlichem" Wissen wurden. Für den Praktiker entscheidend ist jedoch: Mythen verstellen unseren Blick und verhindern nicht selten den erhofften Erfolg im Garten. Der renommierte Bio-Gärtner Charles Dowding unterzieht gängige Mythen rund ums Säen und Pflanzen, Gießen, Kompostieren und Düngen sowie der Gartenplanung, Schädlingsbekämpfung und Bodenbearbeitung einer kritischen Prüfung.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		oekom verlag GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86581-986-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		92 S. zahlr Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Leipprand, Eva
	 
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eMedien