 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die schönsten Blütenwanderungen in Oberbayern
			
		
		
		
			[40 Touren für Einsteiger und Könner ; prächtige Blumen der Voralpen- und Gebirgsflora im Jahreszyklus, darunter zahlreiche Lilien-, Orchideen- und Enzianarten]
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Neukirchen bei Weyarn, Frischluft-Ed.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				OG | Standort 3:
				Bayern | Signatur:
				
Oberbayern / Wandern | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die 40 Wanderungen führen im Zyklus eines Blütenjahres zu den schönsten Blumen der oberbayerischen Voralpen- und Gebirgsflora, darunter zahlreiche prächtige Lilien-, Orchideen- und Enzianarten. Durch genaue Orts- und Zeitangaben sowie mit Hilfe der Karte kann der Leser von Jahresschwankungen abgesehen die bei jeder Tour vorgestellten Blüten, die aus Naturschutzgründen nur am Wegesrand liegen, mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für sich entdecken. Der Schwerpunkt der Routen liegt im Mangfallgebirge, Tölzer Land und Werdenfelser Land, mit Abstechern ins Allgäu, Chiemgau, Berchtesgadener Land sowie nach Tirol. 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Neukirchen bei Weyarn, Frischluft-Ed.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Bayern
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-9812991-5-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Aufl., 159 S. : zahlr. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch