 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Portfolios im Kindergarten
			
		
		
		
			das schwedische Modell ; Lernschritte dokumentieren, reflektieren, präsentieren
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Krok, Göran; Lindewald, Maria
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2007
		
		
			Verlag:
			Mühlheim an  der Ruhr, Verl. an der Ruhr
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				OG | Standort 3:
				Kindergarten & Schule | Signatur:
				
Frühpädagogik | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Lernschritte der ganz Kleinen mit Portfolios dokumentieren, reflektieren und präsentieren – so schafft man die Grundlage für erfolgreiche Bildungsarbeit bereits im Kindergarten. In diesem Buch berichten die Bildungsprofis aus Schweden von ihrer Portfolio-Arbeit und machen Lust auf den eigenen Einstieg. Zeichnungen, Fotos, Interviews oder Berichte – die Materialien in der Portfolio-Mappe dokumentieren systematisch und übersichtlich, wie das Kind lernt und was es bereits kann. Eingeteilt wird sie in fünf Bereiche: Das bin ich. Das kann ich. Meine Familie und Freunde. Das machen wir. Das denke ich. Kurz: Die Mappe hilft, die Lernprozesse jedes Kindes sichtbar zu machen und weiter zu planen! Neben Hinweisen zum Aufbau der Portfolio-Mappe bekommen Sie Anregungen, wie Beobachtungs- und Dokumentationsarbeit beispielsweise mit der Kamera oder dem Tagebuch funktioniert. Mit Tipps zur Elternarbeit, vielen beispielhaften Erzieherinnen-Kind-Dialogen, Fotos, Berichten sowie Planungshilfen, wie Sie die Zeit für die Portfolioarbeit im KiGa-Alltag integrieren.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2007
	
	
		Verlag: 
		Mühlheim an  der Ruhr, Verl. an der Ruhr
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8346-0242-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		121 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Förskolan - att komma igang <dt.>
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Schwed. übersetzt
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch