 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Genial dagegen
			
		
		
		
			kritisches Denken von Marx bis Michael Moore
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Misik, Robert
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2005
		
		
			Verlag:
			Berlin, Aufbau-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				OG | Standort 3:
				Politik | Signatur:
				
Politische Ideen | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Revolte ist wieder "hip", und chic ist es erneut, sich Kommunist zu nennen. Offensichtlich hat die "Generation Golfkrieg" die "Generation Golf" abgelöst, stellt der Autor fest und weist darauf hin, dass es eine Sehnsucht nach starken politischen Alternativen gibt. Doch sei auch diese Sehnsucht schon längst wieder vermarktet worden, meint Misik. Detailliert und farbig skizziert er die neue Szene, zu der auch Globalisierungsgegner gehören, mit all ihren Ideen, Hoffnungen und Mythen. Er geißelt deren Schwächen wie schwülstiges Widerstandspathos, seichten Antiimperialismus, linke Heldenverehrung, platten Antikapitalismus und poträtiert einige ihrer schillernden Figuren (Michael Moore, Antonio Negri, Slavoj Zizek u. a.). Auch alte Mythen (Che Guevara, RAF) werden kritisch befragt. Misiks Credo: Es ist heute schwierig, auf kluge Weise links zu sein, aber Linkssein ist die einzige Weise, klug zu sein. Eine mitunter provozierende, aber höchst aufschlussreiche und gut zu lesende Publikation, die manche Wissenslücke schließen dürfte.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2005
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Aufbau-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Politik
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-351-02586-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Aufl., 194 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch