wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Rabbit in Ruhe
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Updike, John
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1992
		
		
			Verlag:
			Reinbek bei Hamburg, Rowohlt 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				1.UG
			 | 
				Standort 3:
				Romane A-Z
			 | 
				Signatur:
				
Upd
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Am Ende der Tetralogie um Harry Angstrom läßt Updike seinen Helden, den er im 10-Jahres-Abstand durchs Leben begleitet hat, im Jahr 1989 am Herzinfarkt sterben. Im vorausgehenden "Ruhestand" hatte er sich wie immer an der Familie geärgert, seine Ellenbogen gebraucht, seinen Sextrieb gehätschelt und sich unterschwellig vor dem Tod gefürchtet. Updike, der Chronist der amerikanischen Mittelklasse, ist ein literarischer Edward Hopper, von einer peniblen, oft widerwärtigen Detailsucht besessen, die von der Kritik unterschiedlich bewertet wird.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1992
	
	
		Verlag: 
		Reinbek bei Hamburg, Rowohlt 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Upd
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Männer
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-498-06870-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 655 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Rabbit at rest <dt.>
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Engl. übers. - Forts. von: Bessere Verhältnisse
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Belletristik