wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schluss mit Mobbing
			
		
		
		
			Fallbeispiele und Handlungsstrategien für Schüler, Eltern und Lehrer. [Das Buch zur gleichnamigen SAT.1-Sendung]
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kindler, Wolfgang
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Mühlheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				OG
			 | 
				Standort 3:
				Kindergarten & Schule
			 | 
				Signatur:
				
Soziale Kompetenz
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Praxisratgeber für Grundschullehrer und Lehrer der Sekundarstufen an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien sowie für Jugendliche und Eltern zu Hause: Mobbing hat viele Gesichter und ist im schulischen Umfeld längst zum alltäglichen Problem geworden. Anhand konkreter Fallbeispiele erfahren Sie zunächst, was Mobbing genau ist, wie es entsteht und wirkt und warum es sich als so zerstörerisch erweist. Sie lernen darüber hinaus, was die spezielle Form des Cybermobbings für Jugendliche so gefährlich macht. Frei von unnötigem Theorieballast konzentriert der Ratgeber sich dann aufs Wesentliche: konkrete Handlungsempfehlungen, Strategien und Tipps zum Eingreifen bei Mobbingfällen, getrennt aufgeschlüsselt für Schüler, die Mobbingopfer wurden oder sind, Unbeteiligte bzw. Zuschauende, Eltern und Schulen. "Eingreifen statt Wegsehen“ heißt die Devise.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Mühlheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8346-2470-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		159 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch