wird in neuem Tab geöffnet
Die kurze Stunde der Frauen
zwischen Aufbruch und Ernüchterung in der Nachkriegszeit
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gebhardt, Miriam
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
Freiburg im Breisgau, Herder
Mediengruppe:
Sachbuch
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
OG
|
Standort 3:
Geschichte
|
Signatur:
Deutsche Geschichte / 1945 - 89
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
02.05.2025
|
Für keine Phase in der deutschen Geschichte wurden Frauen nachträglich mehr bewundert als für die Nachkriegszeit. Bis heute hält sich hartnäckig die Legende der Trümmerfrauen. Wie die Frauen selbst aber die damalige Zeit erlebten, ist kaum bekannt. Welche Hoffnungen hegten sie? Wie erfuhren sie die belastenden Lebensumstände? Und was dachten sie, als die neu empfundene Freiheit bald wieder den alten Machtverhältnissen weichen musste?
Miriam Gebhardt beschreibt das Lebensgefühl deutscher Frauen nach dem Zweiten Weltkrieg. Dazu hat sie Selbstzeugnisse von Frauen ausgewertet und stellt deren Erleben in den Fokus. Sie zeigt, warum sich die meisten Frauen nicht aus alten Rollenmustern befreien konnten, wie es einigen gelang, neue Wege einzuschlagen – und wie diese Erfahrungen unser Leben bis heute prägen.
Jahr:
2024
Verlag:
Freiburg im Breisgau, Herder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Geschichte
ISBN:
978-3-451-39938-1
Beschreibung:
1. Aufl., 272 S. : Ill. (s/w)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch