wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Serenade
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Winter, Leon de
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1996
		
		
			Verlag:
			Zürich, Diogenes
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				1.UG
			 | 
				Standort 3:
				Romane A-Z
			 | 
				Signatur:
				
Win
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Nach "Super-Tex" und "Hoffmans Hunger" ein vielschichtiger Roman des 1954 geborenen Autors: Es ist die psychologisch gute Darstellung eines Mutter-Sohn-Verhältnisses, wobei lange Zeit der Sohn die Rolle dessen zu spielen hat, der nichts versteht: der die amourösen Ausflüge seiner verwitweten Mutter als Bildungsreisen einordnet, der lange Zeit braucht, bis er den Liebhaber seiner Mutter akzeptiert und der letztendlich mit Hilfe dieses Freundes die letzte Reise der Mutter als das erkennen lernt, was sie ist: die Befreiung von einem Kriegstrauma. Ein Roman, der in seiner Komplexität Psychologisches mit Historischem (2. Weltkrieg), Gegenwart (Bosnien) mit jüdischem Trauma verknüpft, der die schrillen wie die leisen Töne kennt.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1996
	
	
		Verlag: 
		Zürich, Diogenes
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Win
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-257-06108-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		167 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Serenade <dt.>
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Belletristik