Cover von Wie isst man ein Mammut? wird in neuem Tab geöffnet

Wie isst man ein Mammut?

in 50 Gerichten durch die Geschichte der Menschheit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seeburg, Uta
Jahr: 2024
Verlag: Köln, DuMont
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: OG Standort 3: Geschichte Signatur: Kulturgeschichte Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.05.2025

Inhalt

Wussten Sie, dass die Patrizier des alten Roms ein Faible dafür hatten, lebendige Vögel aus gebratenen Wildschweinen flattern zu lassen – während sich die Gladiatoren aus dem Kolosseum vegan ernährten? Wie kam noch mal der Hering zum Bismarck? Und wurde das letzte Mammut wirklich 1951 in London verspeist?
Uta Seeburg erzählt chronologisch und anhand von fünfzig Gerichten die Geschichte des Essens – und damit des Menschen. Von gegrilltem Mammut und neolithischem Eintopf über das letzte Abendmahl, gebratenen Schwan, Wiener Schnitzel und Toast Hawaii bis zu Ferran Adriàs Ikone der Molekularküche »Flüssige Olive«: Jedes Kapitel beschreibt ein Gericht und erklärt, warum seine Erfindung einen historischen Schlüsselmoment markiert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seeburg, Uta
Jahr: 2024
Verlag: Köln, DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kulturgeschichte
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 978-3-7558-0514-4
Beschreibung: 255 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch